Im August 2018 wurde in Arosa das Bärenland eröffnet. Für diesen Anlass hat die RhB die drei Einheitswagen EW I B 2317-2319 zu Bärenlandwagen innen und außen umgestaltet. Mit der Bahn anreisende Besucher können sich bereits während der Bahnfahrt zum Beispiel mit Büchern einstimmen.
Die zwischen 1962 und 1966 für das Stammnetz beschafften Einheitswagen EW I A 1223-1243, AB 1519-1534 und B 2341-2373 bilden die bislang grösste Wagenserie im Personenwagenpark der RhB.
Für die Arosalinie folgten 1969 noch die B 2315-2319 mit geringfügig geänderter Fensterteilung. Später erhielten sie automatische Türschlissanlagen und als Erkennungszeichen zunächst gelbe Bremsecken. Die Türgriffe und Griffstangen wurden dabei entfernt.
Für das neue Zugkonzept NEVA Retica baute man 1998/99 alle AB zu A- bzw. B-Wagen um und passte sie bremstechnisch an. Diese erkennt man an den blauen Bremsecken und den zusätzlichen Steuerungsdosen. Alle anderen Wagen haben orangefarbene Bremsecken.
MODELL:
Ausführung: Epoche 6
Bezeichnung: B 2319
Revisionsdatum: -
Länge (LüP): 212 mm
Gewicht: 68 Gramm
Besonderheiten: Werbewagen "Arosa Bärenland"
VORBILD:
Inbetriebnahme: Ue 18.03.1969
Vmax: 90 km/h
Zulassung: Stammnetz, Chur-Arosa, Berninabahn (bis Alp Grüm), MGB