Achtung: Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter14 Jahre geeignet und kein Spielzeug.
Herstellerbeschreibung:
Ein Jahr vor Indienststellung der zweiten Schiebewandwagenserie beschaffte die RhB 1979 die 20 Gak 5401-5420 mit konventioneller Ladetür in Wagenmitte und Holzbretteraufbau. Die weit weniger flexibel einsetzbaren Großraumgüterwagen wurden unter anderem auch für den Stückgut- oder Gepäck-Spitzenverkehr eingesetzt.
Mit der steigenden Spezialisierung der Transportaufgaben verloren sie allerdings im Gegensatz zu den Schiebewandwagen ihr Einsatzgebiet, so daß heute kein einziger Wagen der Gattung G mehr im RhB-Fahrzeugbestand zu finden ist. Immerhin fanden Drehgestelle abebrochener Gak für die Knickkesselwagen Za 8101-8108 Verwendung.
Nach dem erfreulich schnellen Abverkauf der ersten Auflage legen wir zwei weitere Modelle des vierachsigen Großraumgüterwagens mit Holzbretteraufbau auf.
Das Modell des RhB Gak-v 5402 erhält die Farbgebung der 80er Jahre mit silbernen Türen.
Modelldetails:
- Detailiertes Modell in Kunststoffbauweise
- Bremsschläuche liegen zur Montage bei
Vorbild:
- Baureihe: Gak-v 5401 bis 5420 (Ue 1979)
- Inbetriebnahme: (Ue) 27.02.1979
- Vmax: 80 km/h
- Zulassung: Stammnetz, Chur-Arosa, Berninabahn, FO und BVZ
- Besonderheiten: -
Modell:
- RhB Gak-v 5402
- Epoche: 4
- Revisionsdatum: 27.02.1979
- Farbe: Braun
- Länge: 168 mm
- Gewicht: 45 g
- Besonderheiten: Schiebetür silberfarben