Beschriftung: Schrift "BREITHORN" messingfarben.
Besonderheiten: Ausführung nach Umbau auf Leichtölfeuerung.
Ausführung: -.
Antrieb: Fünfpolmotor mit Digitalschnittstelle
Länge (LüP): 94 mm
Gewicht: 165 Gramm
Farbe: Schwarz/Grün
Revisionsdatum: 11.05.2001
Inbetriebnahme: Ue --.--.1906
Vmax: 32 km/h (Zahnstange 12 km/h)
Zulassung: BVZ
Hinweise: -
Herstellerbeschreibung: Die acht zwischen 1890 und 1908 beschafften Dampfloks HG 2/3 1-8 mit Adhäsions- und Zahnradantrieb bildeten die Fahrzeugerstausstattung der Visp-Zermatt-Bahn bis zur Elektrifizierung der Strecke 1929. Der Lok 6 “Weisshorn” blieb die Verschrottung erspart - sie ist heute bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Die HG 2/3 7 “Breithorn” konnte sich bis zuletzt als einziges fahrtdrahtunabhängiges Triebfahrzeug mit Zahnradantrieb bei der BVZ Zermatt-Bahn halten und ist auch heute ebenfalls bei der DFB.
Modellhistorie:
- Stammartikel
- Neuankündigung: Januar 2009
- Geplante Auslieferung:-
- Ausgeliefert: Juni 2012
- Auslaufmodell: -