Die modernen, gemeinsam mit der FO und BVZ 1990 beschafften Zahnradloks HGe 4/4 101 961-968 bestritten bis zur Beschaffung der Neubautriebwagen „Adler“ und „Fink“ den Schnellzugverkehr über die Brünigpass-Bergstrecke.
Nach der Fusionierung von LSE und SBB Brünig zur Zentralbahn zb im Jahr 2005 sind die Loks nur noch auf der Strecke Luzern - Engelberg im Pendelzugverkehr eingesetzt bzw. stehen für die Bespannung von Ersatzzügen bereit. Unter Umständen werden einige Maschinen an die benachbarte MGB für die Bespannung der Furka-Autozüge abgegeben.
Modelldetails
- Chassis aus Druckguß
- Mashima 5-pol.Motor
- Antrieb und Stromaufnahme von allen vier Achsen
- Funktionsfähiger Zahnstangenantrieb System Abt
- Schnittstelle 6-pol. NEM 651
- Digitalversion mit Loksound
- Spitzensignal in Fahrtrichtung
- Bremsschlaeuche, Heizkupplungen und Griffstangen liegen zur Selbstmontage bei
- Umspurbar auf H0e (Tauschradsatz optional lieferbar)